Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Vogelschutz- und Zuchtverein Neuthard e.V.

Willkommen - die Vereinsseite befindet sich im Aufbau

Inhalte und Bilder werden gerade bearbeitet

Neuigkeiten und Events

Drei kleine Habichtkäuze – drei kleine Erfolge!

Drei kleine Habichtkäuze – drei kleine Erfolge!

Auch in diesem Jahr ist es uns gelungen – oder besser gesagt unseren Habichtkäuzen – drei gesunde Jungtiere erfolgreich aufzuziehen. Am vergangenen Samstag wurden die jungen Käuze fachgerecht beringt. Wie auch im letzten Jahr wird eines der Jungtiere dem...

2. Weihnachtsmarkt im Vogelpark Neuthard 23.-24.11.2024 15-21Uhr

2. Weihnachtsmarkt im Vogelpark Neuthard 23.-24.11.2024 15-21Uhr

Am 23.11.2024 und am 24.11.2024, jeweils ab 15 Uhr bis 21 Uhr. Wenn der Weihnachtsmarkt seine Pforten öffnet, dann verwandelt sich der Vogelpark Neuthard in eine zauberhafte Weihnachtswelt. Besucher des Waldweihnachtsmarktes können sich auf eine vielfältige Auswahl an...

Vereinsversammlung

Vereinsversammlung

Liebe Mitglieder des Vogelpark Neuthard e.V., wir hoffen, dieser Brief erreicht Sie wohlauf. Die Blätter fallen und der Herbst zeigt sich in seiner vollen Pracht. Dies ist auch die Zeit, in der wir uns wieder zusammensetzen und über die Entwicklungen und zukünftige...

Weihnachtsmarkt Vogelpark Neuthard

Weihnachtsmarkt Vogelpark Neuthard

Am 25.11.2023 und am 26.11.2023, jeweils ab 15 Uhr bis 21 Uhr. Wenn der Weihnachtsmarkt seine Pforten öffnet, dann verwandelt sich der Vogelpark Neuthard in eine zauberhafte Weihnachtswelt. Besucher des Waldweihnachtsmarktes können sich auf eine vielfältige Auswahl an...

Unser Vogelpark

Greifvögel

 
– Weißkopfseeadler
– Steppenadler
– Wüstenbussarde
 

Eulen

Eulen sind nachtaktive Greifvögel, die sich durch große, nach vorne gerichtete Augen und einen charakteristischen Gesichtsschleier auszeichnen, der ihnen ein ausgezeichnetes Seh- und Hörvermögen verleiht. Sie fliegen nahezu lautlos dank spezieller Federn und ernähren sich hauptsächlich von kleinen Säugetieren und Vögeln. Wir betreiben Zuchtprogramme, um gefährdete Arten zu vermehren und wenn möglich, wieder in die Wildnis auszuwildern.

Aktuell leben in unserem Park:

– Habichtskäuze
– Sibirische Uhus
– Schnee-Eulen

– Fleckenuhus
– Malaienkäuze
– Kaninchenkäuze

Stelzvögel

Stelzvögel sind eine Gruppe von Vögeln, die sich durch ihre langen Beine und oft langen Hälse auszeichnen, wodurch sie gut an das Leben in Feuchtgebieten und an Küsten angepasst sind. Diese körperlichen Merkmale ermöglichen es ihnen, im flachen Wasser zu waten und nach Nahrung zu suchen. Sie spielen eine wichtige Rolle in ihren Ökosystemen, indem sie die Populationen von Wasserorganismen kontrollieren und als Indikatoren für die Gesundheit ihrer Lebensräume dienen.

Auf unserer Stelzvogelwiese leben: 
– Kronenkraniche
– Zierenten
– Flamingos
– Pfaue
– Goldfasane

 

Weitere Vogelarten

Des Weiteren tragen in unserem Park Wellensittiche, Kanarienvögel, Diamant Täubchen sowie Zwergwachteln zur Vielfalt und zum Charme unseres Parks bei.

Wellensittiche sind bekannt für ihre lebhaften Farben und ihr geselliges Verhalten, während Kanarienvögel für ihren melodischen Gesang geschätzt werden. Diamanttäubchen sind oft wegen ihres sanften Aussehens und angenehmen Gesangs beliebt. Zwergwachteln hingegen sind kleinere Bodenvögel, die normalerweise in Paaren oder kleinen Gruppen leben. 

Streichelzoo

Unser Streichelzoo beheimatet Shetlandponys und diverse Ziegenarten. Diese bieten für unseren jungen Besucher die Gelegenheit, diese freundlichen Tiere aus nächster Nähe zu erleben, zu füttern und mehr über ihre Pflege und Eigenschaften zu erfahren. Diese kleinen Ponys stammen ursprünglich von den Shetlandinseln vor der Küste Schottlands und sind für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit bekannt. Unsere Zwergziegen sind eine spezielle Zuchtform von Hausziegen, die für ihre kleinere Statur und oft auch für ihr freundliches und zutrauliches Wesen geschätzt werden. Sie sind im Vergleich zu normal großen Ziegen kompakter und leichter zu handhaben, was sie zu beliebten Haustieren auf Bauernhöfen oder in Zoos macht.

Fischteich

In unserem Fischteich leben Kois und Schildkröten harmonisch zusammen. Kois sind eine besondere Zuchtform der Karpfenfische, die für ihre auffälligen Farben und Musterung bekannt sind. Sie stammen ursprünglich aus Ostasien und werden aufgrund ihres attraktiven Erscheinungsbildes oft in Gartenteichen gehalten. Kois sind robuste Fische, die in verschiedenen Farben wie rot, weiß, gelb, schwarz und blau gezüchtet werden können. Sie haben eine lange Lebensdauer und können unter optimalen Bedingungen recht groß werden. Kois werden nicht nur wegen ihrer Schönheit geschätzt, sondern auch für ihre symbolische Bedeutung in der japanischen Kultur, wo sie für Glück und Wohlstand stehen.

Mediathek

Das Restaurant Sokrates

Öffnungszeiten:

Dienstag – Samstag
17.00 – 22.00 Uhr
Sonntag und an Feiertage
von 11.30 – 14.30 Uhr
bis 17.00 – 22.00 Uhr
Montag Ruhetag
Für größere Gesellschaften und Trauerfeier öffnen wir auch mittags mit vorheriger Anmeldung/Absprache unser Lokal.

Inhaber:

Spyros Chatzopoulos
Bruchbühlweg 4
76689 Karlsdorf-Neuthard
Tel.: (07251) 41450

Werde Teil der Mission

Freizeitangebote

Freizeittreffen

Zeltlager

Dorf- und Parkfeste

Greifvogelschau

Kontakt

+49 7251 4590

Vogelschutz- und Zuchtverein Neuthard e.V.

Bruchbühlweg 4-5
76689 Karlsdorf-Neuthard